Die EyeVision Software kommt auch im Maschinenbau zum Einsatz. Bildverarbeitungssysteme wie EyeCheck Smart Cameras oder EyeSens Vision Sensors werden für die Automation in der Produktion, die Montage- und Handhabungstechnik eingesetzt. Das „künstliche Auge“ EyeVision hilft der Maschine selbstätig Entscheidungen zu treffen.

Fehler vermeiden
Mit EyeVision lassen sich Fehler nicht nur erkennen, sondern auch vermeiden. Die Software:
- überwacht komplexe Prozesse
- erkennt veränderte Werte
- gibt frühzeitig Signale zur Gegensteuerung
Produktionsfehler können so ausgeschlossen werden.
EyeVision für den Maschinenbau
Mit EyeVision hat man alles im Griff:
- die Bildaufnahme passend zum Objekttakt
- die Beleuchtung synchronisiert mit der Belichtungszeit
- Bilddaten blitzschnell verwerten
- Gut/Schlecht-Signale ausgeben
Die Software unterstützt auch mehrere Kommunikationsprotokolle wie z.B.:
- Profinet
- Modbus
- TCP/IP
- EtherNet/IP
- EtherCAT, usw.
Weiters ist EyeVision auch GigE-Vision und GenICam kompatibel und daher einfach mit aktueller Hardware kombinierbar.
Zudem läuft EyeVision auf allen Plattformen: Windows, Linux und unterstützt Schnittstellen USB 2.0 und 3.0, GigE, RS232, Camera Link, FireWire, CoaXPress.
Hardware mit EyeVision
Bildverarbeitungssoftware EyeVision

Smart Cameras EyeCheck

Vision Sensoren EyeSens

Smart Cameras EyeSpector SZ

Ready-to-use Systeme mit EyeVision

EmSens Systeme

EyeScan 3D Sensoren
