Unternehmensgeschichte
1999 Firmengründung
2000 Portable PC Standard Software EyeVision
2002 Software portiert auf smart cameras
2004 Software portiert auf die VisionBox und XCI-SX1 von SONY
2005 Strategische Allianz mit Vision Components
2006 EYESPECTOR auf der VisionShow in Stuttgart vorgestellt
2007 EyeSensor Produktlinie Vision Sensoren eingeführt
2008 3D smart camera System vorgestellt
2009 ES800 Vision Sensor vorgestellt
2010 EyeVision UR (Unified Release) vorgestellt
Software für alle Hardware-Komponenten: Vision Sensoren,
intelligente Kameras, embedded Systeme und PC Systeme
2011 EyeVision ist auch auf LINUX Plattform verfügbar
2012 EyeVision läuft auf ARM CPU Smart Kameras EyeCheck
2013 EyeVision 3.0: Fertigstellung des komplett überarbeiteten Toolsets
3D Neue Dimensionen für Optische Inspektion für EyeVision
2014 EyeVision Remote:
Support für Embedded Plattformen mit ARM und Linux OS
PlugIn und PlugIn Store werden den Anwendern zur Verfügung gestellt
Pick-and-Place basierend auf 3D
2015 Automate the World
Neue Plattform für Kundensystem basierend auf der EyeVision 3.0 und
den embedded Hardware Plattformen werden vorgestellt
Matching in der Punktewolke
2015 Multiple Scanner Support
Automation Technology, Wenglor MEL, LMI
2016 Thermografie-Inspektion für passive und aktive Thermografie
Impulse und Lockin Thermografie
Silicon Software Framegrabber Unterstützung
2017 Chromasens 3D Sensor Unterstützung
2018 The high-speed LineScan Camera
Smart 3D Profile Inspection
2019 FocalSpec 3D Sensor Unterstützung für kritische Oberflächen
Euresys Board Unterstützung
Hyperspectral Unterstützung in EyeVision
Hyper Cube Unterstützung
Easy-to-use Smart Profile Inspector
Mitsubishi Line Scan Camera für CoaXpress Unterstützung