EyeVision kann Farbe erkennen und prüfen. Dazu hat die Software spezielle Farbbefehle zur Prüfung farbbasierter Qualitätsmerkmale.
Die Farberkennung erfolgt in hoher Präzision und Geschwindigkeit.
Farbe erkennen ist wichtig
In vielen industriellen Umgebungen ist Farbkontrolle ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle. Farbfehler können Produkte unverkaufbar machen oder zu Reklamationen führen. Der Eindruck von Farbe ist aber subjektiv. Daher kann oft der Eindruck von Farbabweichung entstehen. Die Aufgabe von EyeVision ist es, Farbabweichungen innerhalb von tolerierten Grenzen zu halten.
Anwendungsbereiche
Farbe erkennen ist in vielen industriellen Aufgaben wichtig, z.B.:
- Lackinspektion im Karosseriebau
- Farbkontrolle von Anbauteilen im Automobilbau
- Farbreihenfolge und Farbgüte bei mehradrigen Kabeln
- Farbdruckfehler und -mängel
- usw.
In allen Industrien
Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Die Überprüfung von Farbe kommt in beinah allen Industrien vor:
- Pharma
- Elektronik
- Lebensmittel
- Automotive
- Druck-Industrie
- usw.
Systeme zur Farbprüfung
EVT Wire Inspector

Der EVT Wire Inspector prüft Kabel auf korrekte Kontaktbelegung. Er kann sowohl an einem manuellen Arbeitsplatz zum Einsatz kommen, als...
EyeSens ColorInspect Vision Sensor

Der Vision Sensor ColorInspect zur Prüfung von farbigen Qualitätsmerkmalen. Datenblatt EyeSensN ColorInspect Next Generation Datenblatt EyeSens ColorInspect Classic EyeSensN ColorInspect...
EmSens Color Inspect

Der EmSens Color Inspect zur Prüfung von farbigen Qualitätsmerkmalen. Zum Beispiel für Anwendungen wie Kabelkonfektierung, Flaschensortierung, Etiketten- und Printkontrolle, usw....